Vom Wissen zum Handeln. Klimaschutz geht uns Alle an

Kategorie: Allgemein (Seite 1 von 7)

Wir können auch anders !

Die Sendung Wir können auch anders“ auf der ARD Mediathek ist eine Serie, die sich mit positiven und innovativen Ansätzen für gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen beschäftigt. Sie zeigt, wie Veränderungen möglich sind, ohne dabei zu belehren. Bekannte Persönlichkeiten wie Anke Engelke, Bjarne Mädel, Axel Prahl und andere erkunden in verschiedenen Episoden kreative Lösungen und inspirierende Geschichten.

Die Serie ist sowohl informativ als auch unterhaltsam und zeigt, wie jeder Einzelne einen Beitrag zu einer besseren Zukunft leisten kann.

Weiterlesen

Buch: Keine Zeit für Pessimismus

Das Buch “ KEINE ZEIT FÜR PESSISMUS“ von Dirk Rossmann und Josef Settele ist ein inspierendes Sachbuch, dass sich mit Ideen für eine bessere Welt beschäftigt. Die Autoren, ein Unternehmer und ein Insektenforscher, haben für dieses Werk Menschen besucht, die mit ihren Projekten und Innovationen den Kampf gegen den Klimawandel aufnehmen.

Das Buch vermittelt eine Botschaft der Hoffnung und des Mutes. Die Autoren betonen, dass Hoffnung neben Tatkraft und Ideen von entscheider Bedeutung ist, um erfolgreich für unsere Lebensgrundlagen einzutreten.

Fazit: “ Keine Zeit für Pessimismus “ ist ein motivierendes Werk, dass durch reale Beispiele und Geschichten zeigt, wie Einzelpersonen und Innovationen einen postiven Beitrag zur Bewältigung der Klimakrisen leisten können. Es ermutigt die Leser aktiv zu werden und vermittelt die Botschaft, dass jeder Einsatz einen Unterschied machen kann.

Ein Grünes Fest der Ideen.

Nachhaltigkeitsmesse IGB : Ein grünes Fest der Ideen

Die diesjährige Messe in St.Ingbert war sehr gut besucht. Am vergangenen Wochenende verwandelt sich der Kuppelsaal des Rathauses in ein Mekka für Umweltbegeisterte und Zukunftsdenker. Mit ca 500 Besuchern war die Veranstaltung ein voller Erfolg.

Weiterlesen

Nachhaltigkeitsmesse St.Ingbert

Am Samstag, den 8. März 2025 von 09:00 Uhr-14:00 Uhr findet im Kuppelsaal des Rathauses St. Ingbert die 4. Saatguttauschbörse mit Messe der Nachhaltigkeit statt.

Highlights der Messe

Saatguttauschbörse: Hier können Besucher regionale und seltene Pflanzensorten austauschen, um die biologische Vielfalt zu fördern. Traditionelle Sorten, die oft in Vergessenheit geraten sind, werden wiederbelebt.

LED-Tauschtag: Alte Glühbirnen können gegen energiesparende LED-Leuchten getauscht werden, um den Energieverbrauch zu reduzieren.

Foodsharing: Die lokale Foodsharing-Gruppe präsentiert ihre Arbeit und bietet gerettete Lebensmittel an, um Verschwendung zu vermeiden.

Nachhaltige Verkehrsentwicklung: Der VCD und der ADFC informieren über umweltfreundliche Mobilitätslösungen.

Weitere Teilnehmer: Organisationen wie NABU, BUND ,KlimaFit-IGB und Omas For Future Saarland sind ebenfalls vertreten.

Diese Messe ist ein wichtiger Treffpunkt für alle, die sich für nachhaltige Lebensweisen interessieren und aktiv dazu beitragen möchten, die Umwelt zu schützen.

 

Weiterlesen

Wir helfen der Natur

Wie jedes Jahr findet im März die Picobello Aktion des EVS statt. Auch im Landkreis Neunkirchen sind am 21.03.2025 und 22.03.2025 Freiwillige aller Altersklassen unterwegs und sammeln den Müll. Die Aktion wird von vielfältigen Vereinen, Organisationen , Schulen etc. unterstützt.

Natürlich unterstützen wir als Gruppe KlimaFit-NK verschiedene Aktionen und helfen fleissig als Müllsammler.

Hier finden sie demnächt verschiedene Aktionstermine

NABU + WWF CHECK zur Bundestagswahl

Geht-wählen und vergesst das Klima nicht!

Nabu hat konkrete Forderungen an die nächste Bundesregierung. Er vergleicht seine Forderungen für eine vernüftige und zukunftsorientierte Umweltpolitik mit den Aussagen der verschiedenen Parteien zu diesen Themen

Die digitale Tabelle finden sie hier direkt bei der Nabu- Homepage.

WWF hat einen ähnlichen Zukunftswahl-Check zu diesen Themen, der noch etwas ausführlicher ist. Diesen finden sie hier Wahl-Check

« Ältere Beiträge