274 neue Fahrradabstellplätze geplant
Neunkirchen macht einen großen Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität: Mit der Errichtung von 274 neuen Fahrradabstellanlagen überwiegend an Bildungs und Freizeiteinrichtungen will die Stadt das Radfahren attraktiver machen und den Umstieg auf das Fahrrad erleichtern. Möglich wird dies durch eine Förderung von Land und Bund in Höhe von rund 195000 Euro.
Förderung für mehr Klimaschutz
Die neuen Fahrradabstellplätze sind Teil eines umfassenden Radverkehrskonzepts, dass die Stadt im Rahmen ihres Klimaschutzkonzepts verfolgt. Ziel ist es den Anteil des Radverkehrs deutlich zu erhöhen und so einen aktiven Beitrag zum Umweltschutzt zu leisten. Besonders Kinder, Jugendliche und Pendler sollen von den neuen Anlagen profitieren – sie können künftig sicher und bequem ihr Fahhrrad abstellen.
Die Maßnahme ergänzt weitere Projekte wie sichere Sammelschließanlagen an Bahnhöfen und Ladeinfastruktur für E.Bikes und Pedelecs.
Insgesamt sind die Maßnahmen ein sichtbarer Schritt hin zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Mobilitätsstruktur in Neunkirchen!
Schreibe einen Kommentar