Jeder einzelne kann was gegen den Klimawandel durch sein persönliches Verhalten tun. In diesem Zusammenhang ist es sicherlich wichtig etwas über seinen persönlichen CO2 Abdruck zu erfahren. Ermitteln Sie Ihren CO2-Ausstoß mit dem Klimarechner und erhalten Sie Tipps, wie Sie den CO2-Fußabdruck reduzieren können.
— Weiterlesen www.wwf.de/themen-projekte/klima-energie/wwf-klimarechner
Seite 11 von 12
Von Wasserknappheit will das saarländische Umweltministerium nichts wissen. Für den Nabu und BUND Saar ist das unverständlich. Denn die Folgen des Klimawandels seien schon jetzt deutlich im Saarland zu spüren: Gewässer seien ausgetrocknet, Bäume kämpften ums Überleben. Und Besserung ist nicht in Sicht.
Quelle Homepage SR
— Weiterlesen www.sr.de/sr/home/nachrichten/panorama/
wasserknappheit_naturschutzverbaende_kritisieren_saar_
umweltministerium_100.html
Die Energiewende ist möglich aber man muss die Möglichkeiten auch zügig und konsequent umsetzen. Der nachfolgende Link verweist führt sie zu einem ausführlichen Bericht von ZDF Nachrichten.
www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/energiewende-stromnetze-limit-100.html
Du möchtest uns besser kennenlernen und erfahren, wie du dich einbringen kannst? Wir bieten ein regelmäßiges digitales Kennenlernen an, damit alle …
Monatliches Omas for Future Kennenlern-Treffen via Zoom
KlikKS – Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen
Das neue Gebäudeenergiegesetz Folgen und Maßnahmen für private Haushalte
Man hört in diesem Zusammenhang in letzter Zeit viele Schlagwörter wie „technologieoffen“, „finanzielle Überforderung der Bürger“, „CO2-Preis“, „Wärmepumpe“ oder „kommunale Wärmeplanung“.
WeiterlesenDie Klimakrise beschäftigt Kinder und Jugendliche, auch weil sie viel stärker und länger als die Erwachsenen mit den Folgen konfrontiert sind. …
Die Klimakrise im Kinderzimmer. Fünf Ratschläge, wie Eltern mit ihren Kindern übers Klima sprechen können
KENNENLERNTREFFEN (ONLINE)

Lernt uns kennen und werdet Teil unserer Bewegung! Engagiert Euch mit vielen interessanten Menschen aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten für eine klimagerechte Zukunft aller Generationen.
Weiterlesen: Parents for FutureDu suchst Anschluss an eine Parents-Ortsgruppe in Deiner Nähe oder interessierst Dich für die Arbeit in unseren Bundes-AGs? Vielleicht bist du auch einfach neugierig oder hast Fragen?
Dann ist unser Kennenlerntreffen genau das Richtige für Dich 🙂
Wir berichten über unsere Bewegung und Eure Möglichkeiten bei uns mitzuwirken und im Anschluss ist natürlich Zeit für Fragen, offenen Austausch und konkrete nächste Schritte – wenn Ihr möchtet 😉
Jeden dritten Mittwoch im Monat öffnen wir um 20:30 Uhr unsere virtuellen Türen und laden Euch zu einem gemütlichen Beisammensein ein!
Unsere Treffen finden via Zoom statt und sind für Teilnehmer*innen kostenfrei. Durch Klicken auf den nachfolgenden Link könnt Ihr Euch ganz einfach einwählen. Der Link wird kurz vor dem Treffen freigeschaltet.
https://fffutu.re/parents-willkommens-treffen
