Hiermit informieren wir über einen Vortrag der Verbraucherzentrale
Ein Heizungstausch sollte frühzeitig geplant werden, möglichst bevor die Heizung nicht mehr funktioniert. Nach gut 20 Jahren ist das Ende der Lebensdauer eines Heizkessels erreicht. Bei…
— Weiterlesen join.next.edudip.com/
Wir können auch anders. Kann Köln ein Vorbild für unsere Städte werden(Quelle RTL Zukunft)
Pflücken erlaubt statt Betreten verboten: Im Park einfach Äpfel oder Himbeeren pflücken – kostenlos in der essbaren Stadt Köln. Ob das in der Praxis klappt?
Am Freitag, den 15. September 2023 geht Fridays for Future wieder an hunderten Orten in ganz Deutschland zum globalen Klimastreik auf die Straße.
Aber warum eigentlich? Alice und Manuel erklären es! Dürren, Hitzewellen, Waldbrände, Starkregen – die Klimakrise eskaliert spürbar. Viele Menschen sind unglaublich besorgt,
Am 09 und 10 September findet ein Erlebnisfest Rund um das Thema Natur für die Familie statt. Das Fest wird organisiert vom Zweckverband Erlebnisort Reden in Kooperation mit der proWin pro nature Stiftung. Auf der Halde gibt es verschiedene Stationen angefangen vom Bienenmobil bis zum Umweltbüro. Hier werden den Kindern spielerisch die verschiedenen Themen vermittelt.
detaillierte Infos finden Sie hier und ebenfalls bei der pro Win Stiftung.
Tagesordnung: Initiative KlimaFit Neunkirchen trifft auf Zukunfts-Aktive aus Neunkirchen
A) –kurze Begrüßung (Heike)
B)- Vorstellungsrunde
1) jede® von uns in etwa 3 Sätzen – dabei auch: wo man seine persönlichen Schwerpunkt beim Bereich Klimaschutz sieht (z.B. KlikKs -Technik – Garten – Kommunikation…)
2) die Externen stellen sich ebenfalls kurz vor (Funktion und Aufgabenbereiche)
Hier finden Sie News, und Fakten zum Klimawandel, sowie tolle Projekte und Aktivitäten zum Klimaschutz.Ein aktuelles Beispiel finden sie unter Mobilität.
Als Gruppe KlimaFit-Nk sind wir bei der Bürgerinitiative Bins in Neunkirchen mit Aktivitäten vor Ort unterwegs. Infos über uns finden sie unter dem Punkt KlimaFit-Nk
Ziel ist es auch sich mit unterschiedlichen Klimaschutzgruppen zu vernetzen. Im Rahmen des Projektes KlikKS sind verschiedene Mitglieder von uns als KlimaPaten in den Gemeinden tätig.
Auch hat unser Mitglied Heike Schröter für Omas For Future eine Regionalgruppe Im Saarland gegründet.
Unser Netzwerk wurde nochmals erweitert. Unser Mitglied Karl-Heinz Rüttiger-Barth hat eine BUND Ortsgruppe Merchweiler gegründet. Mit dem Link finden sie den Bericht und weitere Infos zum BUND-Saar. Mit Unterstützung dieses großen Naturschutzbundes wollen wir weitere regionale Projekte starten.