KlimaFit-for-Future

Vom Wissen zum Handeln. Klimaschutz geht uns Alle an

Seite 3 von 12

Infos Klimapatinnen von Bins-NK

Beete und Aktion Klimabäume

Toller Einsatz von den Grünpatinnen der Bins und Georg in den letzten Wochen. So wurden Pflanzbeete in der Stadtmitte vom unnötigen Müll gereinigt und neue Pfähle gesetzt. Die Beete wurden auch vorsorglich jetzt mit Hinweisschilder versehen.

Bei der Aktion Klimabaum Neunkirchen wurden mehr als 50 Bäume an Interessierten verteilt und auf Wunsch direkt eingepflanzt. Hier war Georg mit Unterstützung des Fachbereichs ZBN der Stadt Neunkirchen sehr aktiv. Dafür herzlichen Dank!

Quelle Homepage Bins Neunkirchen

Reise in die Zukunft!

Enkeltaugliche Erde

Einladung zur Zeitreise in die Zukunft

Wir laden Sie ein, eine faszinierende Zeitreise in die Zukunft zu unternehmen. Diese Reise führt uns nicht in eine düstere Welt, geprägt von unbewohnbaren Planeten, Überschwemmungen, Ressourcenkriegen und verwüsteten Landschaften. Stattdessen entdecken wir eine lebensfrohe, grüne und fortschrittliche Welt – eine Zukunft, die wir aktiv gestalten können.

Wie könnte eine klimafreundliche Zukunft aussehen, auf die wir uns freuen können? Diese Frage wird auf inspirierende Weise in diesem Buch beantwortet.

Denn die Zukunft geschieht nicht einfach – sie wird aktiv gestaltet. Die Visionen für 2045 geben uns eine Vorstellung davon, in welche Richtung sich unsere Städte entwickeln können.

Weiterlesen

BürgerEnergieEppelborn eG wird zu Bürgerenergie Illtaler Land (BegIL) eG

Die Bürgerenergie Illtaler Land eG (BegIL eG) ist eine Genossenschaft, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Energiewende in Bürgerhand im Herzen des Saarlandes voranzutreiben. Sie ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern, sich an PV- und Windkraftanlagen zu beteiligen und so die dezentrale Energieerzeugung zu fördern. Zudem bietet sie in Kooperation mit der Bürgerwerke eG Ökostrom und Ökogas an. Die BegIL eG plant neue Anlagen und setzt sich für den Ausbau erneuerbarer Energien in der Region ein.

BegIL eG bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, Ökostrom von Bürgern für Bürger zu beziehen. Der Strom wird vollständig durch Sonne-, Wind- und Wasserkraft in Deutschland erzeugt. Im Strommix befindet sich kein Atomstrom, kein Strom von Energieversorgern mit Bezug zu fossiler Energieerzeugung und kein Strom, der mit Wasserkraft in fernen Ländern verrechnet wird. Perspektivisch strebt BegIL eG an, auch Strom aus den eigenen PV- und Windkraftanlagen in den Strommix aufzunehmen.

Gärten und die versiegelten Flächen

Stadt Neunkirchen fördert Entsiegelungsmaßnahmen!

Die Kreistadt Neunkirchen fördert die Entsiegelung von Flächen, um die Wassermenge in den Kanälen zu reduzieren. Eigentümer,die entsprechende Maßnahmen planen,können hierzu Mittel aus dem Förderprogramm „Dezentrale Niederschlagswasserbewirtschaftung “ beantragen. Neben der Entsiegelung von Flächen können unter anderem auch Dachbegrünungsmaßnahmen aus dem Programm gefördert werden.

Weitere Infos erhalten sie beim Abwasserwerk der Stadt Tel: 06821-202-629. Die Richtlinien und den Antrag finden sie unter Förderprogramme der Stadt NK.

Quelle des Beitrages ist die SZ vom 02.,11.2024

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »