Die Wärmepumpe als Heizung nutzt erneuerbare Energie. Der Einbau dieser zukunftsfähigen Heizung ist im Neubau inzwischen Standard und auch für sehr viele Bestandsgebäude eine zukunftsfähige Lösung. Sie sollten aber einige Bedingungen erfüllen, damit die Wärmepumpe effizient arbeitet.
— Weiterlesen Verbraucherzentrale-Wärmepumpe
Seite 8 von 12
Nachfolgend finden Sie weitere Informationen
— Weiterlesen www.klimafit-kurs.de/kurs
„Lasst uns was bewegen! Was wir jetzt für die Zukunft unserer Enkel tun können“ heißt das neueste Buch von Bärbel Höhn. Darin stellt die ehemalige …
Im Buchhandel: Omas for Future in Bärbel Höhns „Lasst uns was bewegen!“
Informieren Sie sich über das GEG mit Hilfe des nachfolgenden Links. Wir geben auch Tipps und Infos zur Förderung. Mittlerweile gibt es auch gute Onlinevorträge.
Verbraucherzentralen, Initiativen zum Klimaschutz wie zumBeispiel KlikKS bieten Vorträge vor Ort. Energieberatungen bieten individuelle Lösungen.
Das Gesetz für Erneuerbares Heizen ist vom Bundestag verabschiedet worden. Erfahren Sie hier mehr rund um das neue Gesetz.
— Weiterlesen www.energiewechsel.de/
Hiermit informieren wir über einen Vortrag der Verbraucherzentrale
Ein Heizungstausch sollte frühzeitig geplant werden, möglichst bevor die Heizung nicht mehr funktioniert. Nach gut 20 Jahren ist das Ende der Lebensdauer eines Heizkessels erreicht. Bei…
— Weiterlesen join.next.edudip.com/
Wir können auch anders. Kann Köln ein Vorbild für unsere Städte werden(Quelle RTL Zukunft)
Pflücken erlaubt statt Betreten verboten: Im Park einfach Äpfel oder Himbeeren pflücken – kostenlos in der essbaren Stadt Köln. Ob das in der Praxis klappt?
— Weiterlesen www.rtl.de/cms/stadt-zum-anbeissen-wie-koeln-mit-urban-gardening-gruener-werden-will-5056244.html
Bei dem Event „KlimaCon“ handelt es sich um eine praxisnahe Veranstaltung mit Messecharakter für alle Klimaschutzinteressierten
— Weiterlesen www.saarbruecken.de/umwelt_und_klima/klimaschutz/klimacon